Zugfahr’n

Der

Ja, zugegeben: ich bin ein arroganter Städter. Aber wenn ich diesen RegionalExpress sehe, der mich von Würzburg nach Crailsheim brachte, dann muß ich doch grinsen. Da sind in Hamburg ja die U-Bahnen länger; auch die, die als Kurzzug fahren. Und schneller. Jedenfalls braucht man für knapp 100 Kilometer gut zwei Stunden.

In Crailsheim war ich, weil dort mein Arbeitgeber sitzt und wir gemeinsam letzte Hand an die Vorbereitung der Industrieveranstaltung legten, die uns nächste Woche erwartet. Was eine sinnvolle Aktion war. Jedenfalls ist nach zwei Tagen konzentrierten gemeinsamen Arbeitens so manches klarer.

Mittlerweile bin ich schon wieder auf dem Rückweg und habe unterwegs via Pingback Tobias‘ Veranstaltungsblog gefunden. Der mir nun einzig bekannte Kollege, der auch noch ein Blog aus der Sicht eines Veranstaltungstechnikers schreibt. Der Besuch sei empfohlen.

My Generation

Während die Tour der Rolling Stones „A Bigger Bang“ sich in Deutschland eher zu einem bigger Flop entwickelt, startet eine andere britische Senioren – Truppe gerade richtig durch: The Zimmers stürmen die Charts und schon werden auch hier Gerüchte laut, daß es eine Tour geben soll. Was in diesem Fall sicher eine logistische Herausforderung der besonderen Art wird. Ist das Durchschnittsalter dieser Formation doch 78 und das älteste Mitglied 100 Jahre. Nähere Informationen dazu findet Ihr hier, das Video dort, oder im Player unten.

Gartenarbeit

Meine Gartenarbeit

Manchmal kommt man auf Ideen… Rosmarin kam auf die Idee, sich einhändig selbst beim bloggen zu photographieren und forderte ihre Leser auf, es nach- und besser zu machen. Hier also mein Beitrag. Wegen des tollen Wetters habe ich heute mal wieder mein Büro in den Garten verlegt und kämpfe dort mit Ausschreibungsunterlagen. Ich bin noch nicht ganz sicher, wer gewinnen wird — die Unterlagen oder ich. Eben kam schon eine Nachbarin vorbei und brachte mir Erdbeeren. Sehr nett.

Erdkugelpanoramen

Panoramaphoto; Copyright: HD Schellnack

Mein Lieblingsdesigner Dirk hat mal wieder eine seiner Megaaktionen hinter sich gebracht. Teil der Arbeit war es, sehr spezielle Panoramaphotos zu erstellen, was ihm meiner Meinung nach sehr geil gelungen ist. Ich bin auf jeden Fall so begeistert, daß ich sowas auch machen will, auch wenn ich noch nicht genau weiß, wie er das denn wieder angestellt hat.

Stagehands

„Sichere niemals ein 10t GroundSupport mit minderwertigem Gaffa – Tape.

Diesen schönen (und natürlich nicht ernst gemeinten) Tip fand ich gerade auf der Seite Stagehands.de. Zugegeben, auch wenn diese Firma seit neun Jahren am Markt sein soll, ich habe von ihr noch nie gehört. Dabei soll sie weltweit nicht nur Hands, sondern auch alles andere Veranstaltungspersonal, Catering und auch Hardware stellen. Na ja, gut zu wissen. Jetzt steht sie in meiner Datenbank.

Heiligendamm

Sicherheitsanlagen in Heiligendamm; Copyright: Alexander Svensson

„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“ sprach vor einigen Jahren ein Herr mit hoher Stimme; weniger Tage später kam sie doch. In dem Land, in dem sie früher stand wird zur Zeit eine neue Mauer errichtet. Das KnowHow ist ja noch da. Heiligendamm, eigentlich idyllischer Seekurort an der Ostsee und Austragungsstätte des sommerlichen G8 – Gipfels, wird verbarrikadiert, dem Zaun darf man sich dann auch nicht mehr nähern.

Aussicht auf Heiligendamm; das Bild ist größerklickbar

Für alle, die Dank der Sicherheitsstufe im Sommer nicht dorthin kommen hier mal ein Photo von meinem Besuch von vor drei Jahren. Ausgerechnet an dem Tag war es leider bewölkt. Wer übrigens meine ganze damalige Reise per Großsegler von Kiel nach Danzig nacherleben möchte, der kann das hier tun.

Wahrheit oder Pflicht

Nun, zugeben, viele Bloggerkollegen haben schon darüber berichtet, aber ich finde dieses Video so klasse, daß ich es hier auch wiedergeben muß. Charlotte Roche hat für eine Testsendung, die sie aber dann an keine Fernsehstation verkauft bekommen hat, ein paar Leute eingeladen und mit denen Flaschendrehen gespielt. Herausgekommen sind 28 Minuten, die ich wirklich klasse finde und mich frage, warum darauf keiner eingestiegen ist. Klar, das ist kein Format, was man wöchentlich drehen darf, weil dann ganz schnell nur noch C bis X – Promis kommen. Aber so vier Mal im Jahr, mit wirklich interessanten Leuten, könnte das echt ein Knaller werden. Hier jedenfalls kommen neben Charlotte Roche noch Ferris MC, Mieze, Kim Fischer und — grandios — Roger Wilhelmsen zusammen, spielen, haben sichtlich Spaß und erzählen einiges über sich, was keine Talkshow dieser Welt jemals aus ihnen herausgelockt hätte. Unbedingt sehenswert.

EMI – Musik ohne Kopierschutz

Jetzt scheint es amtlich: EMI wird seine Musik im Internet zukünftig ohne Kopierschutz vertreiben lassen. Ein mutiger Schritt, erhofft man sich davon doch steigende Umsätze. Das scheint erst mal ein Widerspruch zu sein, könnte aber meiner Meinung nach ein Schritt in die richtige Richtung sein. Auch bei SonyBMG und Universal wird eine solche Entscheidung diskutiert, Warner lehnt es vehement ab. Ich bin gespannt, wie der Markt sich entwickelt.

Pressephotographenblog

Zufällig bin ich gerade auf das Blog eines Hamburger Pressephotographen gestoßen, der hauptsächlich Konzertbilder schießt und da muß ich Euch natürlich drauf hinweisen — klar, oder ?  The Maastrix blogt unregelmäßig aber recht ehrlich. Wenn ihm beispielsweise die Gängelei bei Amiacts auf den Geist geht, dann schreibt er das auch so. Kann ich verstehen. Was man da als Örtlicher manchmal für amerikanische Managements durchsetzen soll ist schon echt peinlich und teilweise mit dem deutschen Recht gar nicht vereinbar. Europa ist eben doch nur eine Provinz, dessen Recht niemanden in Gods own Country interessiert und gerade Konzertphotographen müssen da besonders häufig leiden. Auch sehr schön: als ihm vor kurzem das Auto abgeschleppt wurde, machte er natürlich erst mal ’ne Photoreportage draus. Viel Spaß beim Besuch auf seiner Seite.