Tatoo

Tatoo

Als echter Tourmensch umschwirren mich natürlich auch immer die schönsten Frauen. Manche gehen so weit, daß sie sich sogar mein Blog auf ihren göttlichen Körper stechen lassen. Hier der filmische Beweis.

Danke an Jana und die Krambox.

Rundgang

TV on the Radio

Mal wieder habe ich mich auf den Weg gemacht, um meine Runde in der Welt der Photoblogs zu machen und habe Euch natürlich etwas mitgebracht. Das erste Bild ist von Adrian und es paßt so schön zum Tretminenbild aus der letzten Runde, daß ich es hier direkt an den Anfang stellen mußte.

Theater

Ich weiß noch nicht mal, welches Theater es ist, aber durch seine Schlichtheit gefällt mit dieses Bild Julias sehr gut. In diesem Zusammenhang finde ich es immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich teilweise die Ansicht von Theatern jeweils von vorne und von hinten ist. Vorne oft pompöser Prachtbau mit Säulen, Figuren, Ornamenten; hinten oft sehr schlicht, leicht abgefuckt. Unterschiedliche Welten von Publikum und Kulturarbeitenden.

electric bouquet

Mittlerweile kommt ja wieder die dunklere Jahreszeit und Frank hat sich damit schon beschäftigt. Toll, wie dicht die Atmosphäre bei so ein paar Lichterkettenlampen sein kann.

Die Vergangenheit läßt grüßen

Telephonvisionen von 1956

Seit einiger Zeit schon verfolge ich sehr interessiert die Artikel auf Modern Mechanix, einem Blog, das Zeitungsartikel und Werbung technischer Dinge aus den vergangenen Jahrzehnten vorstellt. Manches ist heute drollig, einiges war wirklich visionär. Heute nun las ich einen Artikel von vor sehr genau 50 Jahren, in dem die Entwicklung der Telephone wirklich hellseherisch genau vorhergesagt wurde. Zugegeben, die runde Form bei Handys hat sich nicht durchgesetzt, aber ansonsten war man da mit den Visionen sehr gut an der heutigen Realität.

neue Photoblogs

Gitarristensteppbrett

In den vergangenen Tagen habe ich einige neue Photoblogs entdeckt, die ich Euch heute mal vorstellen möchte. Das erste der vier Blogs ist vom Niederländer Fokke Lingeman, dessen Spezialität eigentlich keine Konzertbilder, sondern geometrische Formen sind.

Imogen Heap im Park West

Das nächste Bild ist vom erst 17jährigen Nick Feder und auch dieses ist untypisch für den Rest des Portfolios. In seinem Photoblog findet Ihr ein paar ganz witzige Mehrfachbelichtungen und vor allem wirklich umwerfend photographierte Gesichter. Der Mann das das Zeug zu ’nem Portraitphotographen der ersten Liga.

Gospelsinger

Die Bilder von Roger Caldwell gefallen mir eigentlich nicht ganz so gut. Nur dieses hier fand ich von Licht & Posing so schön gemacht, daß ich es Euch nicht vorenthalten wollte.

Sittin' at the edge

Zu guter Letzt vor ein Bild von David Aldeia. Auch wenn seine Photos nicht in dieses Blog passen (mit diesem hier, es geht ja schließlich auch um Licht, habe ich die Kurve noch so gerade bekommen, finde ich), gefallen sie mir sehr gut. Ein Besuch lohnt sich also.

Photoblogtour

Kassa

Meinen heutigen Rundgang durch meine Lieblingsphotoblogs möchte ich mit Julia beginnen, die in den letzten Tagen einige Bilder von einem Zirkusbesuch gepostet hat, die mir von der Stimmung her sehr gut gefallen.

Butterfly

Auf Thinsite gibt es diesen Scheinwerferschmetterling zu bestaunen, der wirklich wie ein großes, leicht bedrohliches Tier aussieht.

Mad Lee Riot

Smudo behauptete mir gegenüber mal, er könne keine guten Konzertphotos machen — was hiermit ja wohl eindeutig widerlegt ist.

Hendrix

Wenn man schon wie Hendrix sein will....

Es ist mal wieder so weit die Blicke auf Miguel zu richten, der mein geliebtes Showbiz gut zu kennen scheint. Jede seiner Zeichungen zum Thema sitzt einfach immer genau. Sehr, sehr schön.

Photoblogs – Rundumschlag

Nicola Kuperis

Ich war jetzt einige Tage nicht bei all meinen geliebten Photoblogs und da hat sich doch einiges getan, so daß ich Euch jetzt als geballte Ladung mal die Bilder zeige, die zum Thema passen und die mir gefallen. Anfangen möchte ich mit diesem Photo hier aus der Thinsite, welches eine tolle Clubstimmung bei einem Konzert von Nicola Kuperis wiedergibt.

Divine Comedy

Bevor Moritz zu einer vierwöchigen Kur fuhr, hat er dieses Photo der Divine Comedy in seiner Shoebox full of photos hinterlassen. Vier Wochen „Urlaub“ und relaxen hört sich erst mal gut an. Ich wünsche ihm tolle Erholung.

Stühle bauen beim OpenAir

Adrian vom Existenzminimum ist leider ’ne faule Socke. Er postet echt viel zu wenig. Hier gibt er sehr schön das verhaßte Stühlebauen beim OpenAir wieder. Und das erinnert mich sehr an vergangene Zeiten, als ich mit einem sehr erfolgreichen (aber nur mäßig talentierten) Stehgeiger unterwegs war und die Kollegen von EPS für jede Show bis zu 10.000 Stühle stellen mußten.

Leuchtstoffröhrenbank

Maren hat in Ihrem Photoblog ein Bild, das nicht direkt was mit dem Showbiz zu tun hat, aber doch mit Licht. Das Möbel und die Umsetzung des Bildes gefallen mir so gut, daß ich es auch hier mit reinsetzen muß.

Ich hoffe, Euch hat meine kleine Zusammenfassung gefallen und Ihr besucht die Photographen fleißig in ihren Blogs.

Ein Stock

Nachdem ich ja selbst einige Stöckchen ins Leben gerufen hatte, darf ich natürlich beim Empfang dieser Wurfgeschosse nicht so pingelig sein…. auch wenn es sich hier um einen reinen Textstock handelt. Da ich aber Dons Trackingexperiment nicht torpedieren möchte und außerdem großer Fan der Photoschau bin, kann ich mich nicht wehren, wenn vom zum Photoblog gehörenden Blog behind:photoschau was ich meine Richtung geflogen kommt. Hier also die Antworten:

Warum bloggst Du ?
Ursprünglich aus sehr privaten Gründen. Mittlerweile, weil es mir einfach Spaß macht und ich wie alle anderen Blogger auch ’ne verkappte Rampensau bin.

Seit wann bloggst Du ?
Seit Ende Januar.

Selbstportrait
Gibt es in meinem Impressum und außerdem in einem der nächsten Artikel, wenn ich denn mal dazu komme, ihn zu schreiben.

Warum lesen Deine Leser Dein Blog ?
Das wüßte ich auch gerne. Sagt es mir in den Kommentaren.

Welches war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf Deine Seite kam ?
Äh…eben schauen… darüber.

Dein aktuelles Lieblingsblog ?
Echt sehr Tageslaunenabhängig. Außerdem bin ich ja auch Photobloggucker. Blogs die ich mag stehen in meiner Blogroll.

Wie viele Feeds hast Du im Moment abonniert ?
Gar keinen. Ich weiß noch nicht mal, wie das geht. Ehrlicherweise interessiert mich auch das Gesamterlebnis Blog incl. Layout.

An welche vier Blogs wirfst Du das Stöckchen weiter und warum ?
Hmm…. sehr schlimm, wenn ich es gar nicht weiterwerfe und es jedem selbst überlasse, es sich hier wegzunehmen ?

Stöckchentracking
Sollte sich den Stock hier jemand wegnehmen, so kann er den bisherigen Verlauf des Stöckchens unter der Eingabe meiner ID 121122126412221231111 hier tracken.