mal wieder…

Konzertphoto von Existenzminimum

Als Ausgleich zu den Bildern vom ausgefallenen Konzert zeige ich Euch hier mal wieder ein tolles Konzertphoto, das Adrian geschossen hat.

Herzlichen Dank übrigens an Adrian, der mir extra eine Spezialversion des Photos in den Bildmaßen meines Blogs gemailt hat, damit’s noch besser aussieht.

Aua

Momente, in denen man nicht StageDiven sollte

Es gibt ja doch Momente, in denen man nicht versuchen sollte StageDiving zu betreiben….

Leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern, wo im Web ich dieses Bild gefunden habe. Es war in irgendeinem von mir normalerweise nicht regelmäßig besuchten Blog an einem sehr hektischen Tag so vor andertalb Wochen…. Sollte sich die Autorin (ich glaube sie hieß Susann) hier wiederfinden, dann möge sie sich doch bitte melden.

Update zu Callboy Torsten

Da ich das Thema hier schon mal hatte, möchte ich natürlich ein kurzes Update geben: am Mittwoch wird unser Lieblingscallboy den ersten Blogger in Berlin vor Gericht zerren. Die von ihm verfaßte Anklageschrift ist hier, der Rest dort und in Folgeseiten nachzulesen. Unter anderem beantragt er ein Berufsverbot für Udo Vetter, Fachanwalt für Strafrecht. Wenn ich die Meldungen in den zahlreichen sich mit diesem Thema befassenden Blogs richtig interpretiere, dann ist bei dem Verfahren mit einem erheblichen Besucherstrom zu rechnen. Auch ich überlege ja, dort vorbeizuschauen. Nachmittags habe ich sowieso einen Vorbesprechungstermin in Berlin und da müßte ich nur etwas früher aufstehen. Es wurde schon geulkt, daß die Sitzung kurzfristig wegen des erheblichen Interesses ins Olympiastadion verlegt werden muß….

Nachtrag: es ist beschlossen, ich werde morgen mir den Spaß gönnen, dort vorbeifahren und falls irgend möglich auch allen Daheimgebliebenen via UMTS live berichten.

Extrablatt ! Extrablatt ! Udo Vetter angezeigt !

Vor ein paar Tagen habe ich schon die Geschichte vom Callboy Torsten kurz angerissen. Heute lese ich, daß sich Udo Vetter, bloggender Fachanwalt für Strafrecht, eine Anzeige von eben diesem Herrn eingefangen hat. Das ist mutig realitätsfern. Kann nicht irgendjemand diesen Mann mal zu einem Gläschen Prosecco zur Seite nehmen und ihm gut zureden ? Der reitet sich ja noch selbst in den Tod. Nicht, daß ich jetzt ernsthaft Mitleid mit ihm hätte (eher mit dem Kollegen Vetter, weil er sich ja damit herumärgern muß). Aber das ist doch Wahnsinn.

Ich hatte es ja befürchtet….

….daß ich mir mit dem Verschicken des Kaffeetassenstöckchens direkt wieder eins einfange. Und dabei — ich schrieb es ja schon gestern — finde ich die Fragereien eigentlich ziemlich doof. Na gut, Gerhard, weil Du Deine Kaffeetasse (wobei ein Beck’s – Glas ja eher nicht so die klassische Kasseetasse ist) brav gezeigt hast, will ich ausnahmsweise (!!!) mal mitmachen.

Lieblingsbier: Beck’s oder Jever

Ab wieviel Gramm ist ein Steak ein Steak: muß echt nicht so groß sein

Welche Sauce kommt auf Dein Steak: Kräuterbutter

Dein Lieblingsactionfilm: puh, keine Ahnung; ich konsumiere sie, klar, aber ich habe jetzt nicht DEN Film

Autokauf. Wieviel PS sind akzeptabel: so viel, daß das Auto ohne zu lärmen 180km/h fährt

Bevorzugtes Magazin im Zeitschriftenladen: Mare

Steh- oder Sitzpinkler ?: ganz klar Sitzpinkler so lange es die hygienischen Umstände irgendwie zulassen. Ist viel gemütlicher.

Wer meint, auf diese Fragen auch antworten zu wollen, der nehme sich das Stöckchen doch hier weg.

Stöckchen: Tassen

Tasse

Ich, der Stöckchen eigentlich nicht so sehr mag, bekam durch Jan ein Stöckchen zugeworfen. Erst wollte ich ja nicht mitmachen. Dann habe ich mich natürlich der Bloggertugenden entsinnt und außerdem ist es ja nicht einer der 10.000 Fragenkataloge, sondern ein Bild. Und da mußte ich dann doch mitmachen. Gefragt war das Photo der Lieblingskaffeetasse. Nun. Ich trinke gar keinen Kaffee. Ja, sowas gibt’s. Ich trinke Milch. Schöne frische kalte Vollmilch. Und am liebsten aus einer dieser Tassen (ich habe 12 Stück davon). So, und jetzt dürfen mir die folgenden Leute mal bitte ihre Tasse zeigen: Dirk, Steffi, Thorsten, Gerhard und Julia.

Telefunken

Telefunken

Bevor ich ins Bett steige habe ich noch mal schnell meine Runde durch meine Lieblingsphotoblogs gemacht, wieder viele ganz tolle Bilder gefunden (Julia, das mit dem Ballon am Handlauf ist wirklich ganz, ganz wunderschön) und das hier von Moritz paßt wieder so schön zu meinem Thema Technik, daß ich’s hier auch an die Öffentlichkeit zerren muß.

Danke, daß Ihr mir meine Tage immer wieder auf’s Neue mit Euren Ansichten verschönt.

Führerschein

Der Mensch sucht sich ja immer Herausforderungen. Früher ging man Bären jagen, dann zog man in den Krieg, später versuchte man es mit Freeclimben & Bunjee und heute …. ja heute schreibt man Blogs. Das scheint sich auch zu einem wirklichen Abenteuer zu entwickeln.

Vor gar nicht allzulanger Zeit legte sich der Vater von Heidi Klum, die man jetzt besser „dem Seal seine Frau“ nennt, mit halb Bloggistan an, weil die Schreiberlinge sich angeblich am Ruhm der Tochter laben wollten. Später gab es in Bremen eine Gerichtscheffin, die mehr Zeit in die Verfolgung von vermeindlichen Permalinkverbrechern, als in die Jagd nach wirklichen Verbrechen steckte. Vor kurzem nahm ein bloggender Supermarktbesitzer einen kritischen Artikel über das Lottoannahmesystem Fluxx aus dem Netz, weil man ihn offensichtlich mit überzeugenden Mitteln dazu gedrängt hatte. Und jetzt, jetzt macht man sich angeblich der „Urheberkünsterrechtsverletzung“ strafbar, wenn man auch nur verlinkt, wie man hier, dort und da lesen kann.

Vielleicht sollte man vor die Möglichkeit der aktiven Teilnahme am Internet eine Prüfung setzen, so eine Art Führerschein fürs WWW. Dann bleiben einem auch so Aktionen erspart. Auf der anderen Seite: auch Callboy Torsten wird für die Erhöhung des Bruttosozialprodukts sorgen. Aber weniger durch seine liebevolle Arbeit, sondern durch die Forderungen Udo Vetters an ihn.