Heute sind wir in Wien und es entspann sich folgender Dialog zwischen einem Helfer und mir:
Kannst Du mir bitte mal dieses Case da rüberschieben ?
???
Die schwarz – rote Kiste hätte ich bitte gern.
Ach sag des do gleich, daß Du des Koschterl habn wulst.
Und dann verstand der Helfer nicht, warum ich laut lachen mußte.
Willkommen in meiner Heimatstadt…und, zu unserem sehr eigenen, branchenspezifischen Dialekt…;-)
…sag ich ja immer……es gibt Österreicher und es gibt Wiener….und die Wiener sind eindeutig noch einmal ne Steigerung!!!
….neulich im Kaffeehaus:
ich: Ich hätte gerne einen Kaffee!
Antwort: Kaffee????? Des gibts bei uns nich……..wulst nen Braunen, ne Melange, nen Fiaker, nen Einspänner, nen Konsul, nen Piccolor, kleiner oder großer schwarzer und, und, und….
ich: einfach einen Kaffee bitte!
Anwort: gibt´s hier nicht….( dreht sich um und geht)!!!!!!
:-))
Gruß,
Thorsten
….morgen in deiner heimatstadt in der colina ( oder heißt die inzwischen mal wieder anders) :-)
Die CoLinA heißt jetzt O2 – Arena.
Ich mag den Dialekt auch…
So durfte ich in meiner Azubi-Zeit auf einem Festival zahlreiche „Fresis“ einleuchten.
Hat auch ne Weile gedauert, bis ich dahintergestiegen bin.
Nicht umsonst sagt man so schön:
„Woran erkennt man in Wien einen Barbar? Er bestellt einen Kaffee im Kaffeehaus.“ :)
Eigentlich heißt sie „O2 World Hamburg“.
und wieso heißt es dann Kaffeehaus und nicht Braunen-, Melange-, Fiaker,- Einspänner-, Konsul-, Piccolor-, kleiner oder großer schwarzer Haus?
Da der grundsätzliche Bestandteil immer Kaffee ist…;-)